32 Resultate
Flughafen Zürich AG: Geschäftsjahr 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie erlitt der Flughafen Zürich im Jahr 2020 einen historischen Verkehrseinbruch. Die Erträge der Flughafen Zürich AG reduzierten sich im Berichtsjahr von rund CHF 1.2 Mrd. auf CHF 624 Mio. (-48.4%). Der Konzernverlust für das abgeschlossene Geschäftsjahr betrug CHF 69.1 Mio. Im November eröffnete der Circle mit einer guten Vermietungsquote, die aktuell bei rund 85% liegt. Das internationale Flughafengeschäft wird aufgrund seiner steigenden Bedeutung in einem eigenständigen Geschäftsbereich unter der Verantwortung von Daniel Bircher gebündelt, der Einsitz in die Geschäftsleitung der Flughafen Zürich AG nimmt.
WeiterlesenFlughafen Zürich AG: Geschäftsjahr 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie erlitt der Flughafen Zürich im Jahr 2020 einen historischen Verkehrseinbruch. Die Erträge der Flughafen Zürich AG reduzierten sich im Berichtsjahr von rund CHF 1.2 Mrd. auf CHF 624 Mio. (-48.4%). Der Konzernverlust für das abgeschlossene Geschäftsjahr betrug CHF 69.1 Mio. Im November eröffnete der Circle mit einer guten Vermietungsquote, die aktuell bei rund 85% liegt. Das internationale Flughafengeschäft wird aufgrund seiner steigenden Bedeutung in einem eigenständigen Geschäftsbereich unter der Verantwortung von Daniel Bircher gebündelt, der Einsitz in die Geschäftsleitung der Flughafen Zürich AG nimmt.
WeiterlesenKennzahlen Oktober 2020 / Aktueller Geschäftsverlauf
Im Oktober 2020 sind 468’616 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, was einem Minus von 83.7% gegenüber derselben Periode des Vorjahres entspricht. Die Flughafen Zürich AG geht davon aus, dass der internationale Reiseverkehr über die Wintermonate auf tiefem Niveau verharren wird und rechnet für das Jahr 2020 mit 8 bis 9 Mio. Passagieren. The Circle wurde erfolgreich eröffnet mit einem hochkarätigen Mietermix und einer sehr guten Vermietungsquote. Der Investitionsrahmen für die nächsten Jahre ist festgelegt und die Liquidität gesichert.
WeiterlesenFlughafen Zürich AG unterschreibt Konzessionsvertrag für Flughafen in Indien
Heute wurde der Konzessionsvertrag zwischen der indischen Regierungsbehörde und der Flughafen Zürich AG für den Bau und Betrieb des zweiten Hauptstadtflughafens in Indien unterzeichnet.
WeiterlesenFlughafen Zürich AG unterschreibt Konzessionsvertrag für Flughafen in Indien
Heute wurde der Konzessionsvertrag zwischen der indischen Regierungsbehörde und der Flughafen Zürich AG für den Bau und Betrieb des zweiten Hauptstadtflughafens in Indien unterzeichnet.
WeiterlesenFlughafen Zürich AG erhält Konzession für Flughafen in Indien
Die Flughafen Zürich AG wurde als bevorzugte Bieterin für die Konzession zur Entwicklung und den Bau sowie Betrieb des neuen Flughafens Noida International Airport in Jewar in Indien ausgewählt.
WeiterlesenFlughafen Zürich AG erhält Konzession für Flughafen in Indien
Die Flughafen Zürich AG wurde als bevorzugte Bieterin für die Konzession zur Entwicklung, Bau und Betrieb des neuen Flughafens Noida International Airport in Jewar in Indien ausgewählt.
WeiterlesenNeues Terminal am internationalen Flughafen in Florianópolis eröffnet

Die Flughafen Zürich AG hält seit Juli 2017 100% des internationalen Flughafens «Aeroporto Hercílio Luz» im brasilianischen Florianópolis. Sie entwickelt und betreibt den als «Floripa Airport» bekannten Flughafen im Rahmen ihrer bis 2047 laufenden Konzession. Seit dieser Woche läuft der Betrieb im neu gebauten Terminal.
WeiterlesenFlughafen Zürich AG erhält Konzession für den Betrieb von zwei Flughäfen in Brasilien
Die Flughafen Zürich AG hat im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens den Zuschlag für den Betrieb eines Portfolios bestehend aus den Flughäfen von Vitória und Macaé im Südosten Brasiliens erhalten. Im Jahr 2018 wiesen die Flughäfen ein Verkehrsvolumen von gesamthaft rund 3.2 Millionen Passagieren auf.
Flughafen Zürich AG erhält Konzession für den Betrieb von zwei Flughäfen in Brasilien
Die Flughafen Zürich AG hat im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens den Zuschlag für den Betrieb eines Portfolios bestehend aus den Flughäfen von Vitória und Macaé im Südosten Brasiliens erhalten. Im Jahr 2018 wiesen die Flughäfen ein Verkehrsvolumen von gesamthaft rund 3.2 Millionen Passagieren auf.
Weiterlesen