«Wir behandeln Geschäftskunden und Leistungspartner, Konsumenten und weitere Anspruchsgruppen und ihre Daten mit Respekt. Wir gehen mit ihren Daten und schützenswerten Informationen sorgfältig um und beachten die Geheimhaltungspflichten und die Datenschutzgesetze.»
«Wir» sind die Flughafen Zürich AG, Postfach, 8058 Zürich-Flughafen.
Unser Datenschutzteam erreichen Sie unter datenschutz@zurich-airport.com.
Grundsätzlich bitten wir Sie nur um diejenigen Angaben, die wir benötigen, um die Dienstleistung, zu der Sie uns die Daten überlassen haben, reibungslos ausführen zu können. Zusätzlich erheben wir bei gewissen Prozessen automatisch Angaben wie z.B. Ihre IP-Adresse und Datum sowie Uhrzeit Ihrer Interaktion, um einen potenziellen Missbrauch Ihrer Daten nachverfolgen zu können. Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, machen wir Sie explizit darauf aufmerksam.
Wir speichern Ihre Daten bis sie den Zweck erfüllt haben, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben. Dabei berücksichtigen wir die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Sie können jederzeit:
Im Anwendungsbereich der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Sie allfällige Aufsichtsbegehren direkt an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde oder an unseren Datenschutzvertreter in der EU (info@datenschutzpartner.eu) richten.
Folgend finden Sie spezifische Informationen zur Bearbeitung Ihrer Daten bei der Flughafen Zürich AG.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu aktualisieren, um Anpassungen in unseren Leistungen oder rechtliche Entwicklungen abzubilden. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.
Ihre personenbezogenen Daten zu verlorenen Gegenständen werden nicht bei der Flughafen Zürich AG, sondern bei den Betreibern der Fundbüros bearbeitet. Entsprechende Informationen erhalten Sie dort.
Wenn Sie uns mit einem Anliegen an eine hinterlegte eMail-Adresse oder via Kontakt- oder Feedbackformular kontaktieren, bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Kontaktdaten sowie um eine Freitextbeschreibung Ihres Anliegens, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Je nach Anliegen geben wir die notwendigen Daten weiter an die Flughafenpartner, die wir zur Abklärung beiziehen müssen.
Ihre personenbezogenen Daten zu verlorenen Gegenständen werden nicht bei der Flughafen Zürich AG, sondern bei den Betreibern der Fundbüros bearbeitet. Entsprechende Informationen erhalten Sie dort.
Wenn Sie uns mit einem Anliegen an eine hinterlegte eMail-Adresse oder via Kontakt- oder Feedbackformular kontaktieren, bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Kontaktdaten sowie um eine Freitextbeschreibung Ihres Anliegens, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Je nach Anliegen geben wir die notwendigen Daten weiter an die Flughafenpartner, die wir zur Abklärung beiziehen müssen.
Wenn Sie uns mit einem Anliegen an eine hinterlegte eMail-Adresse oder via Kontakt- oder Feedbackformular kontaktieren, bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Kontaktdaten sowie um eine Freitextbeschreibung Ihres Anliegens, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Je nach Anliegen geben wir die notwendigen Daten weiter an die Flughafenpartner, die wir zur Abklärung beiziehen müssen.
Unsere Internetseite verwendet Social-Plugins von Facebook und Twitter, um Ihnen die Diskussion über unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem Social-Plugin aufrufen (erkennbar an einem Logo des entsprechenden Netzwerks), stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks her, unabhängig davon, ob Sie das Plugin anklicken oder nicht. Hierbei werden Ihre IP-Adresse und Ihr Aufruf unserer Seite beim Betreiber des Plugins erfasst:
Wenn Sie auf dem gleichen Gerät bei einem dieser Anbieter eingeloggt sind, können die genannten Informationen Ihrem Profil direkt zugeordnet werden. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“- Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information auf Ihrem Profil veröffentlicht und an den Server des Sozialen Netzwerks übermittelt.
Sie können das Laden der Plugins mit Programmerweiterungen (Add-Ons) für Ihren Browser verhindern.
Wenn Sie mit uns ein Angebot für Waren oder Dienstleistungen zukommen lassen oder wir mit Ihnen einen Lieferantenvertrag oder einen Dienstleistungsvertrag abschliessen, speichern wir aus dem Vertrag heraus den Namen und die Firmenkontaktangaben der Ansprechperson, um die mit dem Vertrag zusammenhängende Kommunikation abzuwickeln und die gegenseitigen Rechte und Pflichten erfüllen zu können.