Wichtige Informationen zu den Sicherheitskontrollen

Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle

Rechnen Sie derzeit mit längeren Wartezeiten zwischen:

  • 05:30 – 06:30 Uhr
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • 16:00 – 17:30 Uhr

Die aktuellen Wartezeiten sehen Sie, wenn Sie Ihren Flug auswählen.

So packen Sie richtig

Informieren Sie sich bitte bereits im Voraus, was ins Aufgabegepäck gehört und was ins Handgepäck. Gewisse Gegenstände dürfen aus Sicherheitsgründen gar nicht mit auf die Flugreise.

Das Wichtigste in Kürze

  • Flüssigkeiten sind im Handgepäck nur in Behältern von max. 100 ml erlaubt. Verpacken Sie diese bereits zu Hause in einen wiederverschliessbaren 1-Liter-Plastikbeutel. Flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrung, die Sie für die Reise benötigen, dürfen Sie auch in etwas grösseren Mengen im Handgepäck mitnehmen. Alle anderen Flüssigkeiten müssen Sie im Aufgabegepäck transportieren.
  • Akkus, Batterien und Powerbanks müssen ins Handgepäck. Batterien mit über 160 Wattstunden sind im Gepäck gänzlich verboten.
  • Messer und Scheren mit einer Klinge von mehr als 6 cm sind nur im aufgegebenen Gepäck erlaubt.
  • Feuerzeuge und Streichhölzer dürfen weder ins Hand- noch ins aufgegebene Gepäck. Ein Feuerzeug oder eine Streichholzschachtel dürfen Sie auf sich tragen.
  • Brennpasten, Wunderkerzen, Feuerwerk, Farben, Säuren, giftige- und ätzende Stoffe, Gaskartuschen etc. sind im Gepäck gänzlich verboten.
  • Werkzeuge (z.B. Schraubenzieher) mit Klingenlänge von mehr als 6cm sind nur im aufgegebenen Gepäck erlaubt.
  • Bitte verwenden Sie keine Vorhängeschlösser, um Ihr Gepäck zu verschliessen. Für registriertes Gepäck verwenden Sie am besten TSA-zertifizierte Schlösser. 

Die Auflistung ist nicht abschliessend. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Fluggesellschaft.

Bereit für die Sicherheitskontrolle

Das Wichtigste in Kürze

Entsorgen Sie Flüssigkeiten in Behältern von mehr als 100 ml in den bereitgestellten Abfallbehältern (Ausnahme: flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrung, die Sie für Ihre Reise benötigen). Zudem sind flüssige Duty Free Artikel über 100 ml mit Kaufquittung in einer versiegelten Tasche gemäss ICAO-Norm erlaubt. Erlaubte Flüssigkeiten werden einer zusätzlichen Kontrolle unterzogen. Die Mitnahme auf den Flug ist nur erlaubt, wenn diese vom Sicherheitspersonal freigegeben wurden. 

Folgen Sie bei der Sicherheitskontrolle bitte den Anweisungen des Personals. Folgende Gegenstände müssen Sie separat in die Gepäckwannen ablegen:

  • Metallische Gegenstände wie Münzen, Schlüssel und Gürtel (falls nicht im Handgepäck verstaut)
  • Jacke, Mantel, Sakko oder Blazer (falls nicht im Handgepäck verstaut)
  • Elektronische Geräte wie Laptop, Tablet, Kamera und Mobiltelefon
  • 1-Liter-Plastikbeutel mit Ihren Flüssigkeiten (einzelne Behältnisse bis max. 100 ml, inkl. Handdesinfektions-Mittel)
  • Flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrung über 100 ml
  • Flüssige Duty Free Artikel über 100 ml mit Kaufquittung in einer versiegelten Tasche gemäss ICAO-Norm

Wohin gehören die Batterien

Gesundheitsinformationen

Für Schwangere

Der Metalldetektor bei der Sicherheitskontrolle ist für Schwangere und das Ungeborene nicht gefährlich. Die Richtlinien für Schwangere sind je nach Airline unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Airline, bis zu welcher Schwangerschaftswoche Sie fliegen dürfen und ob Sie ein ärztliches Zeugnis benötigen. 

Für Personen mit Implantaten (künstliche Gelenke, Prothesen etc.)

Implantate/Prothesen

Wenn Sie ein Implantat oder eine Prothese aus Metall tragen, empfehlen wir Ihnen, eine ärztliche Bescheinigung (Prothesen- oder Implantatpass) mitzunehmen und an der Sicherheitskontrolle vorzuweisen. 
Wichtig: Das Vorweisen einer ärztlichen Bescheinigung entbindet nicht von einer Sicherheitskontrolle, welche gemäss gesetzlichen Vorgaben durchgeführt wird.

Herzschrittmacher

Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, sollten sie den Metalldetektor nicht durchschreiten, da der empfindliche Herzschrittmacher gestört werden könnte. Bitte wenden Sie sich an das Sicherheitspersonal. Für gesunde Menschen, auch Vielflieger, besteht keine Gefahr durch die elektromagnetische Strahlung des Metalldetektors.

Gut unterwegs mit unseren Services

Heck von Flugzeugen

Die Partner für Ihre Reise