Bei einer Flughafen Ranger Führung entdecken Gruppen bis 20 Personen die Natur im Park des Flughafen Zürich. Während der gesamten Tour werden Natur-Interessierte von einem Flughafen Zürich Ranger der Greifensee-Stiftung begleitet.
Der Flughafen Zürich Ranger begibt sich mit der Gruppe in den Park, wo er den Besuchern an verschiedenen Standorten auf und fernab des Wegsystems die ortsspezifische Natur des spannenden Areals näherbringt. Dabei werden die verschiedenen Lebensräume mit ihren Bewohnern – seien es Wiese, Wald oder Teich – erlebbar gemacht. Die Besucher haben während der gesamten Führung Gelegenheit, dem Flughafen Zürich Ranger Fragen zu stellen.
Umgeben vom Flughafen auf der einen und der Autobahn auf der anderen Seite, präsentiert sich der Park mit seinen insgesamt 80’000 m2 als grüner Naherholungsort inmitten einer urbanen Umgebung. Rund 25’000 m2 des Parks stehen unter kommunalem Naturschutz. Mit Rücksicht auf die bestehende Natur wurde der Park (ehemals Butzenbüel) zwischen 2017 und 2020 neugestaltet, um einen attraktiven Begegnungs- und Erholungsort direkt am Flughafen Zürich zu schaffen. Die bestehenden Naturschutzgebiete wurden dabei vergrössert.
Die Flughafen Zürich Rangers setzen sich aus Mitarbeitenden der Greifensee-Stiftung zusammen. Sie sind Mitglieder der «Swiss Rangers», dem schweizweiten Berufsverband für Ranger, Naturschutzaufseher und Parkwächter. Neben ihren Hauptaufgaben am und rund um den Greifensee realisiert die Greifensee-Stiftung auch Projekte in den Bereichen Naturbildung, Naturschutz, Erholung und Öffentlichkeitsarbeit, die über den lokalen Bezug hinausgehen. Die Führung im Park am Flughafen Zürich reiht sich in die Liste dieser Projekte ein und steht im Zeichen der Vermittlung von spannenden Inhalten rund um die Natur.
Zusammenfassung
Die Führung beinhaltet unter anderem Informationen zu folgenden Themen:
- Was machen Ranger und wo gibt es sie?
- Historie des Flughafen Zürich Parks (ehemals Butzenbüel)
- «Heimliche» Tiere und ihre Spuren
- Wichtige Lebensräume (Wald, Wiese, Teich)