Im Rahmen ihrer Netto-Null-Strategie errichtet die Flughafen Zürich AG bis 2027 eine neue Energiezentrale Mitte.

In Kombination mit einem neuen Niedertemperaturnetz und einem saisonalen Speicher im Erdreich ermöglicht sie ein weitgehend emissionsfreies Heizen und Kühlen des Flughafenkopfs (Terminals und umliegende Gebäude).
Die neue Energiezentrale wird unterirdisch zwischen Parkhaus 6, dem Radisson Blu Hotel und dem Operation Center 1 realisiert. Damit kann der aufgrund seiner zentralen Lage wertvolle Raum oberirdisch freigehalten werden.
Die neue Energiezentrale umfasst Maschinenräume für Wärmepumpen und Kältemaschinen sowie technische Infrastruktur. Dank ihrer Lage nahe am Flughafenkopf wird ein Wärme- bzw. Kälteverlust durch lange Leitungen vermieden und so die Umstellung vom heutigen Hochtemperatur- auf ein Niedertemperaturnetz ermöglicht.

Daten
Baustart | 2025 |
Inbetriebnahme | voraussichtlich Herbst 2027 |
Kosten | Ca. 43 Mio. Franken |
Fläche | 2'000 m2 |
Generalplaner | Fliri Plan AG |