23. September 2025

Abheben im Verkehrshaus in Luzern

von Micha Brandstetter

  • Erlebnisse

Im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern erwacht Mobilität zum Leben. Mit den Air and Space Days steht Anfang Oktober ein besonderes Highlight rund um die Faszination Fliegen auf dem Programm. Eine Verlosung gibt’s auch!

Den Flughafen Zürich und das Verkehrshaus verbindet eine langjährige Partnerschaft. Gemeinsam teilen sie die Begeisterung für grosse Verkehrsdrehscheiben. Ein Herzstück dieser Zusammenarbeit ist die permanente Flughafen-Ausstellung in der Halle für Luftfahrt. Dort zeigen auch weitere Flughafenpartner wie SWISS, Skyguide oder die Rega ihre Welt. Besucherinnen und Besucher können zum Beispiel über eine exklusive Webcam neue Blickwinkel auf den Flughafen Zürich entdecken. Gesteuert wird die Kamera direkt vor Ort – an einem Touchscreen im rund 50 Kilometer entfernten Verkehrshaus.

Insights für Technikfans bietet die anschauliche Gegenüberstellung der früheren Halogenbefeuerung mit der heutigen LED-Pistenbefeuerung. Sie zeigt eindrücklich, wie sich die Infrastruktur am Flughafen Zürich weiterentwickelt hat. Darüber hinaus geben Lernende der Flughafen Zürich AG in kurzen Videoporträts authentische Einblicke in ihre Ausbildungsberufe und zeigen, wie vielfältig die Berufswelten am grössten internationalen Landesflughafen der Schweiz sind.

1 von 5

Air and Space Days: ein Wochenende voller Highlights

Vom Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025, lädt das Verkehrshaus zu den Air and Space Days ein. Das Themenwochenende stellt Aviatik und Raumfahrt in den Mittelpunkt. Gäste treffen auf einen Astronauten, auf Piloten und Zeitzeugen. Das Programm im Detail: 

Freitag, 3. Oktober: Drohnen und ferne Galaxien betrachten

Zum Auftakt der Air and Space Days wird die neue Drohnenausstellung eröffnet. Verschiedene Partner stellen ihre Exponate vor, vermitteln Hintergrundwissen und zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten moderner Drohnentechnologie. Am Abend folgt ein Höhepunkt im Planetarium: Astronaut Claude Nicollier ist bei einer Sonderveranstaltung unter dem Titel «Planetarium Lectures» zu Gast. Der erste und bisher einzige Schweizer im All berichtet von seinen Missionen zur Wartung des Hubble-Weltraumteleskops. Dieses feiert 2025 sein 35-jähriges Bestehen.

1 von 1

Samstag, 4. Oktober: Raumfahrt hautnah

Am Samstag haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Claude Nicollier bei einer exklusiven Führung durch die Raumfahrt-Ausstellung zu begleiten. Er erzählt von seinen vier Missionen im All, beantwortet Fragen und gibt persönliche Einblicke in die Welt der Raumfahrt. Am Abend lädt SWISS-Pilot und Autor Lukas Viglietti zu einer Lesung seines Buches «Apollo Confidential: Erste Schritte im Mondstaub» ein. Begleitet von atemberaubenden Bildern auf der Kuppel des Planetariums, teilt er packende Anekdoten und bislang unbekannte Details über die legendären Mondmissionen.

1 von 1

Sonntag, 5. Oktober: Happy Birthday, Coronado!

Der Sonntag steht im Zeichen der Schweizer Luftfahrtgeschichte. Die ikonische Convair CV-990 Coronado der Swissair, einst das schnellste Passagierflugzeug der Welt, feiert ihr 50-Jahre-Jubiläum im Verkehrshaus. Gäste können (auch am Freitag und Samstag) ins originale Cockpit blicken, mehr über Triebwerke und Tanks erfahren und mit den pensionierten Flugzeutechnikern sprechen, die das Flugzeug in gutem Zustand bewahren. In einer Veranstaltung am Sonntagnachmittag plaudern der letzte Coronado-Pilot der Swissair und weitere Zeitzeugen aus dem Nähkästchen ihrer Erlebnisse. Zum feierlichen Abschluss gibt es für die Besucherinnen und Besucher ein Stück Geburtstagstorte.

1 von 1

Das Universum für fünf Franken

Ein besonderes Extra: Während der Air and Space Days sind alle Planetarium-Shows für nur CHF 5.- zugänglich. Damit ergänzt das Verkehrshaus das Programm um ein attraktives Angebot für Familien und Weltraum-Fans. Die Kuppel mit 18 Metern Durchmesser, die hochauflösende Fulldome-Projektion und das 360-Grad-Soundsystem machen das Planetarium zu einem echten Erlebnis. Ob Reisen durch ferne Galaxien, eindrucksvolle Naturphänomene oder eigens inszenierte Themen-Shows, hier wird Wissenschaft spektakulär und doch verständlich vermittelt.

1 von 1

Gewinnspiel

Wir verlosen 5 × 2 reguläre Eintritte ins Verkehrshaus (Ausstellung und Hans Erni Museum). 

Das Verkehrshaus macht Mobilität mit historischen Originalen und interaktiven Stationen erlebbar: von Eisenbahn und Strassenverkehr über Schiff-, Luft- und Raumfahrt bis hin zur Kommunikation. Hinzu kommen das hierzulande modernste Planetarium, das Filmtheater mit der grössten Leinwand der Schweiz und das Swiss Chocolate Adventure. Ob Oldtimer, Lokomotiven, Flugzeuge oder Schiffe, im Verkehrshaus finden alle Generationen ihre Lieblingsmomente. Wer teilnehmen möchte, sendet eine E-Mail an magazin@zurich-airport.com mit dem Stichwort «Verkehrshaus». Einsendeschluss ist der 29. September um 23:59 Uhr.