Zentralisierte Sicherheitskontrollen
Die Sicherheitskontrolle wird am Flughafen Zürich neu zentralisiert im Sicherheitskontrollgebäude (SKG) durchgeführt.
Dazu wurde ein Neubau realisiert, der zwischen den Terminals 1 und 2 sowie dem Airside Center eingebettet ist. Das neue Gebäude mit seinen vier Sicherheitskontrollgeschossen prägt und vereinfacht den Weg des abfliegenden Passagiers entscheidend.
Zentrale Sicherheitskontrolle
Der funktional gestaltete Neubau verkörpert mit seiner klaren, von Transparenz und Grosszügigkeit geprägten Architektur die am Flughafen Zürich gelebte „Swissness“.
Die betriebliche Vollflexibilität wird durch Vertikalverbindungen der räumlich getrennten Haupt- und Überlaufebenen erreicht. Je ein Zugang führt aus den Terminalbereichen 1 und 2 in das Gebäude. In den zwei mittleren Hauptgeschossen des neuen Gebäudes wurden die Kommerzzonen erweitert und mit den bestehenden im Airside Center verbunden.
Daten
Umbauter Raum (SIA 416): | 55'908 m³ (Neubau) |
Anpassungen im Bestand: | ca. 1'200 m² |
Neubaufläche: | 9'900 m² |
Bruttofläche: | 10'816 m³ |
Bauinvestitionen: | ca. CHF 115 Mio. |
Baubeginn: | Februar 2009 |
Inbetriebnahme: | 01.12.2011 |
Siko Linien: | 26 Stück (verteilt auf 4 Geschosse) |
Länge x Breite: | 50 m x 37 m, Neubau |
Retail (neu): | 720 m² |
Beteiligte Parteien
Planerteam: | Generalplaner Itten + Brechbühl AG, Zürich Demmel Bauleitungen + Beratungen, Wagen Ernst Basler + Partner AG, Zürich Basler & Hofmann Ingenieure und Planer AG, Zürich |