Leidenschaft und Lebensfreude
2% der auf den Schweizer Strassen gefahrenen Kilometer werden von Motorradfahrenden zurückgelegt. Doch ihr Anteil der Schwerverletzten liegt bei 30 %. Umso wichtiger ist deshalb, dass sich Motorradfahrer korrekt schützen.

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung bietet ein breites Spektrum an Informationen über den vorbeugenden Schutz als Motorradfahrer und Motorradfahrerin.
- Rechnen Sie jederzeit damit, dass andere Sie übersehen.
- Fahren Sie vorausschauend, defensiv und regelkonform.
- Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht – vor allem nicht auf schweren und leistungsstarken Motorrädern.
- Tragen Sie eine gute Schutzausrüstung – auch auf kurzen Strecken.
- Fahren Sie Motorrad/Roller mit Antiblockier-und Integralbremssystem (ABS).